Gardasee

Abendstimmung am Gardasee
Im Jahr 2025 zog es uns an den Gardasee.
Freunde hatten uns schon oft von dieser schönen Gegend erzählt.
Deshalb wollten wir jetzt auch mal dorthin.
Und Anfang Oktober war ideal, denn es war nicht mehr so voll.
Wir hatten uns entschlossen, nicht mit dem eigenen PKW anzureisen
und buchten über ein Reiseunternehmen eine Busreise all inklusive.
In dem Reisepaket war alles drin, Hin- und Rückfahrt, Hotel,
Verpflegung und auch mehrere Ausflüge vor Ort.
Ziel war der Ort Malcesine, an der Ostseite des Gardasees gelegen,
unterhalb der bis zu 2.218 m hohen Bergkette des „Monte Baldo“.
Malcesine hat ca. 3.500 Einwohner und gehört zur Provinz Verona.
Von unserem Hotel, direkt am See gelegen, bis in den Ort Malcesine,
waren es gut 20 Minuten zu Fuß über eine kleine Strandpromenade.
Auch mit dem Fahrrad kann man bequem dort entlangradeln.
Es bieten sich am See immer wieder interessante Fotomotive.

Blick auf den See
Malcesine wird auch oft „Die Perle des Gardasees“ genannt.
Es ist ein kleiner uriger Ort mit verwinkelten Gassen,
schönen kleinen Geschäften und einladenden Tavernen.
Besonders zu empfehlen sind die vielen Eisdielen,
die „Gelaterias“. Es ist beeindruckend, wie die Eisbecher
kunstvoll gestaltet werden. Und das Eis schmeckt sooo lecker.
Hoch über Malsesine erhebt sich eindrucksvoll die Burg,
das „Castello Scaligero“. Es liegt direkt am See und wurde
im Jahr 590 erstmalig erwähnt. Sogar Johann Wolfgang von Goethe
war im Jahr 1786 in der Scaligerburg und hat dort Zeichnungen
gefertigt. Heute ist in der Burg ein Museum untergebracht
und die Räumlichkeiten werden gerne für
Hochzeiten und Musikveranstaltungen genutzt.

Blick zur Burg und den Monte Baldo
Sehenswert sind auch die vielen Paragleiter.
Auf einer kleinen Wiese an der Straße von Malcesine
Richtung Torbole/Riva ist der Landeplatz.
Die Gleitschirmflieger starten auf dem „Monte Baldo“
und fliegen beeindruckende Runden vor blauem Himmel.
Dabei überwinden sie einen Höhenunterschied
von ca. 1.700 m in einer Flugzeit von ca. 30 Minuten.
Eine tolle Sportart, die man auch zu zweit
mit einem Tandemflug genießen kann.

Ein Paragleiter beim Landeanflug
Am Gardasee kann man schöne Tagesreisen unternehmen,
z.B. nach Riva an der Nordseite, oder weiter südlich nach
Garda, Lazise oder Simione. Das sind alles
schöne Orte, die direkt am See liegen.
Wir waren einige Male mit dem Linienbus unterwegs.
Die Verbindungen sind gut, nur etwas Wartezeit
an den Haltestellen sollte man einkalkulieren,
Bei unseren Ausflügen haben wir auch einige Märkte besucht.
Einheimische Händler bieten ihre Waren an
und es gibt praktisch alles zu kaufen, was man sich denken kann;
Kleidung, Lebensmittel, Obst, Wein, Olivenöl und Grappa.
Nicht zu vergessen natürlich die vielen kleinen Läden,
in denen man jegliche Art von Souvenirs kaufen kann.
Abschließend möchte ich hier noch einige schöne
Fotos von dieser herrlichen Gegend präsentieren.






Das waren einige Eindrücke von unserem schönen Urlaub
im Oktober 2025 in Malcesine am Gardasee.
______











































