Meditative und christliche Texte

Kategorie: Winter (Seite 2 von 2)

2014 Andacht

Porträtfoto Kalla Ritzau

Andacht

Zum Weihnachtsfest 2014 habe ich eine “Andacht” verfasst, deren Inhalt auf einer wahren Begebenheit beruht. Ich möchte sie euch für dieses Jahr an dieser Stelle präsentieren.

Manche werden sagen: “Schon wieder ist Weihnachten”. Andere meinen: “Endlich ist wieder Weihnachten”. Ich sage: “Lasst uns besinnliche Weihnachten feiern”. Denn in der hektischen, betriebsamen Zeit sollten wir viel mehr lernen, zur Ruhe zu kommen. Aber nicht erst an den Weihnachtstagen selbst, sondern schon lange vorher. Denn auch die vorweihnachtliche Zeit und die Adventszeit ist eine besinnliche Zeit. Und so ist bereits in dem Wort “Besinnlich” ganz viel Schönes verborgen. Wir müssen wieder lernen, den Zauber und die Vorfreude auf das Fest und die Geburt Jesu zu fühlen, zu erkennen und in uns aufzunehmen. Aber wie machen wir das am besten? Können wir das überhaupt noch? Vor mehreren Jahren war ich im September für einen Kurzbesuch in Berlin. Ich besuchte einen alten Urlaubsfreund. Er war viele Jahre älter als ich und hielt sich nur noch in seiner Wohnung auf. Er war auf die tägliche Hilfe seiner Tochter angewiesen. Das Wiedersehen war für mich ein großer, emotionaler Moment. Als ich in die leuchtenden Augen meines Freundes sah fühlte ich, wie glücklich auch er über das Wiedersehen war. Wir haben viel erzählt aus früheren Zeiten und was wir alles zusammen in unseren Urlauben in Österreich mit unseren Familien erlebt haben. Dabei haben wir alte Fotos angeschaut und so ganz nebenbei noch die leckere Brettljause verspeist, die uns seine Tochter liebevoll hergerichtet hatte, mit einem abschließenden Obstler. Diese paar Stunden des Wiedersehens waren gefüllt mit Besinnlichkeit und Glück. Ich verspürte in mir Freude und Dankbarkeit und nahm für mich mit, einen Menschen mit ganz wenig Aufwand, praktisch nur mit meinem Besuch, glücklich gemacht zu haben. Auf dem Rückweg zum Bahnhof ging ich vorbei an vielen Schaufenstern mit einem riesigen Warenangebot an Kleidung, Spielsachen und Lebensmitteln. Plötzlich stand ich vor einer Auslage, die komplett dekoriert war mit künstlichen Christbäumen, bunten Kugeln und Lametta. Als ich so dastand und in das hell erleuchtete Fenster blickte, war ich fassungslos. Nichts erinnerte mich bei diesem Anblick an Besinnlichkeit, Ruhe und Vorfreude auf das in drei Monaten bevorstehende Weihnachtsfest. Ich fragte mich: Wie kann ich persönlich diesem Kommerz und der Angebotsschwemme an Produkten aus dem Weg gehen, bin ich in der Lage, all dies zu verhindern? Nein, sagte ich mir, ich kann nur meinen eigenen Weg gehen und mich nicht soweit manipulieren lassen, schon im September Weihnachtsgebäck, Christbaumschmuck und teure Elektronikartikel kaufen zu sollen. Und so werde ich mich, zusammen mit meiner Familie und meinen Freunden, ganz besinnlich auf das Weihnachtsfest einstimmen. Ich werde dabei auch an die vielen Menschen denken, denen es nicht so gut geht wie uns. Menschen, die in Krisengebieten leben, die zu vielen Tausenden auf der Flucht sind vor Krieg, Gewaltherrschaft und Hunger. Ich werde ein Licht am Adventskranz anzünden und Weihnachtsmusik hören in stiller Vorfreude auf die Heilige Nacht. Und ich erinnere mich an den Besuch bei meinem Urlaubsfreund in Berlin und an seine leuchtenden Augen.

2014

______

2013 Winterweihnacht

Meine Heimatkirche im Schnee

Winterweihnacht

Welch wunderschöner Wintermorgen,
die Kirche erstrahlt im ersten Sonnenlicht.
Es liegt so viel Zauber in diesem Moment.

Die unruhige Vorweihnachtszeit ist vorüber,
wir freuen uns auf das bevorstehende Fest.

Lasst uns diese Ruhe bewahren,
lasst uns inne halten.

Dann werden wir das Wunder erahnen,
das uns in der Heiligen Nacht geschenkt wurde.

Uns ist heute der Heiland geboren.

2013

______

2012 Weihnachtszeit

Altar in meiner Heimatkirche

Weihnachtszeit

Ist auch aufbrausend die Zeit,
hektisch der Alltag, unruhig deine Seele,
so finde gerade dann zu dir
in der Weihnachtszeit.

Du wirst fühlen, dass Ruhe einkehrt,
und du wirst spüren, dass du ausgeglichen wirst.

Dankbarkeit und Freude werden dich umfangen
wenn Kerzen brennen und Musik erklingt.

Der Zauber dieser Nacht, der Stillen Heiligen Nacht,
wird überall sein, um dich herum und in dir.

Es ist Weihnachtszeit.

2012

______

Neuere Beiträge »

© 2025 Kalla Ritzau

Theme von Anders NorénHoch ↑