Meditative und christliche Texte

Autor: Kalla Ritzau (Seite 1 von 7)

2026 Herbst im Park

Stiller Weiher in Bielefeld

Herbst im Park

Der Park leuchtet in goldenen Farben.
Ich verweile am stillen Weiher.

Einige Blätter liegen schon wie ein Teppich auf dem Teich.
Immer mehr Laub fällt im Sonnenschein herab.

Einige Vögel singen ihr Lied
und ein Fischreiher watet durch das flache Wasser.
Es liegt eine geheimnisvolle Stille über dem Park.

Die Natur kommt langsam zur Ruhe.
Bald wird es Winter.

2026

_____

2026 Fliegen am Himmel

Am Gardasee

Fliegen am Himmel

Die Paragleiter ziehen ihre Kreise vor blauem Himmel.
Hochoben am Berg sind sie gestartet.

Faszienierend muss es sein,
nur vom Wind und der Thermik getragen ins Tal zu schweben.
Für eine halbe Stunde frei sein wir ein Vogel.

Die ewige Sehnsucht der Menschen, Fliegen zu können, wird bleiben.
Und doch sind wir immer wieder froh, sicher gelandet zu sein.

Denn die Erde ist unser Zu Hause.

2026

______

2026 Ostern am Meer

Am Ostseestrand

Ostern am Meer

Ich sitze am Strand und blicke auf´s Meer.
Es weht ein angenehmer Wind.
Wellen rauschen und brechen sich auf der Sandbank.

Direkt vor mir blühen erste Osterglocken.
Wundervoll, dass sie so dicht am Meer wachsen und gedeihen.

Ich verweile hier eine Weile und freue mich,
an diesem schönen Platz die Natur genießen zu können.

Allen Lesern wünsche ich ein gesegnetes Osterfest.

2026

______

Italien

Gardasee

Abendstimmung am Gardasee

Im Jahr 2025 zog es uns an den Gardasee.
Freunde hatten uns schon oft von dieser schönen Gegend erzählt.
Deshalb wollten wir jetzt auch mal dorthin.
Und Anfang Oktober war ideal, denn es war nicht mehr so voll.

Wir hatten uns entschlossen, nicht mit dem eigenen PKW anzureisen
und buchten über ein Reiseunternehmen eine Busreise all inklusive.
In dem Reisepaket war alles drin, Hin- und Rückfahrt, Hotel,
Verpflegung und auch mehrere Ausflüge vor Ort.

Ziel war der Ort Malcesine, an der Ostseite des Gardasees gelegen,
unterhalb der bis zu 2.218 m hohen Bergkette des „Monte Baldo“.
Malcesine hat ca. 3.500 Einwohner und gehört zur Provinz Verona.

Von unserem Hotel, direkt am See gelegen, bis in den Ort Malcesine,
waren es gut 20 Minuten zu Fuß über eine kleine Strandpromenade.
Auch mit dem Fahrrad kann man bequem dort entlangradeln.
Es bieten sich am See immer wieder interessante Fotomotive.

Blick auf den See

Malcesine wird auch oft „Die Perle des Gardasees“ genannt.
Es ist ein kleiner uriger Ort mit verwinkelten Gassen,
schönen kleinen Geschäften und einladenden Tavernen.

Besonders zu empfehlen sind die vielen Eisdielen,
die „Gelaterias“. Es ist beeindruckend, wie die Eisbecher
kunstvoll gestaltet werden. Und das Eis schmeckt sooo lecker.

Hoch über Malsesine erhebt sich eindrucksvoll die Burg,
das „Castello Scaligero“. Es liegt direkt am See und wurde
im Jahr 590 erstmalig erwähnt. Sogar Johann Wolfgang von Goethe
war im Jahr 1786 in der Scaligerburg und hat dort Zeichnungen
gefertigt. Heute ist in der Burg ein Museum untergebracht
und die Räumlichkeiten werden gerne für
Hochzeiten und Musikveranstaltungen genutzt.

Blick zur Burg und den Monte Baldo

Sehenswert sind auch die vielen Paragleiter.
Auf einer kleinen Wiese an der Straße von Malcesine
Richtung Torbole/Riva ist der Landeplatz.
Die Gleitschirmflieger starten auf dem „Monte Baldo“
und fliegen beeindruckende Runden vor blauem Himmel.
Dabei überwinden sie einen Höhenunterschied
von ca. 1.700 m in einer Flugzeit von ca. 30 Minuten.
Eine tolle Sportart, die man auch zu zweit
mit einem Tandemflug genießen kann.

Ein Paragleiter beim Landeanflug

Am Gardasee kann man schöne Tagesreisen unternehmen,
z.B. nach Riva an der Nordseite, oder weiter südlich nach
Garda, Lazise oder Simione. Das sind alles
schöne Orte, die direkt am See liegen.
Wir waren einige Male mit dem Linienbus unterwegs.
Die Verbindungen sind gut, nur etwas Wartezeit
an den Haltestellen sollte man einkalkulieren,

Bei unseren Ausflügen haben wir auch einige Märkte besucht.
Einheimische Händler bieten ihre Waren an
und es gibt praktisch alles zu kaufen, was man sich denken kann;
Kleidung, Lebensmittel, Obst, Wein, Olivenöl und Grappa.
Nicht zu vergessen natürlich die vielen kleinen Läden,
in denen man jegliche Art von Souvenirs kaufen kann.

Abschließend möchte ich hier noch einige schöne
Fotos von dieser herrlichen Gegend präsentieren.

Das waren einige Eindrücke von unserem schönen Urlaub
im Oktober 2025 in Malcesine am Gardasee.

______

2025 Ein erster Wintertag

Im Dorfe in Theesen

Ein erster Wintertag

Die Nacht war kalt. Erster Frost ist über das Land gezogen.
Früh morgens bin ich unterwegs und atme die frische, klare Luft.

Es ist ruhig und ich lausche der Stille.
Raureif ziert die Bäume. Der Tag beginnt.

Als die Sonne aufgeht ist überall dieses wundervolle Leuchten.
Ich fühle Wärme und Zufriedenheit in mir.

Dankbar bin ich, dass ich in dieser schönen Gegend leben darf.

Allen Lesern wünsche ich ein friedliches Weihnachtsfest
und einen besinnlichen Jahreswechsel.

2025

_____

2025 Herbstfarben

Sonnenuntergang in Theesen

Herbstfarben

Und wieder ist da dieses wundervolle Leuchten.
Letzte Sonnenstrahlen verzaubern den Park.

Der Ausblick mit all den bunten Farben fasziniert mich.

Ich setzte mich auf die Bank
und denke an das bald zu Ende gehende Jahr.

Wieder gab es viele Kriege und Naturkatastophen.
Beim Nachdenken darüber fühle ich Ohnmacht,
weil ich doch so wenig tun kann.

Ich kann nur hoffen und Dich bitten, Herr:
„Beende bitte das Leid auf der Welt“.

Lass die Verantwortlichen endlich vernünftig werden
und lass Frieden sein, überall.

Frieden mit leuchtenden Farben,
an denen sich alle Menschen erfreuen können.

2025

______

2025 Sommernacht

Altstadt von Rab

Sommernacht

Eine warme Sommernacht.
Die Sonne ist untergegangen.

Wir sitzen in der gemütlichen Taverne am Hafen
und blicken hinüber in die Lichter der Altstadt.

Gut gelaunte Menschen haben sich versammelt,
es gibt regionale Kost und lieblichen Wein.
Man kommt ins Gespräch, alles ist herzlich und friedlich.

Stimmungsvoll sind viele Farben,
die sich bunt und vielfältig auf dem Wasser spiegeln.

Bis tief in die Nacht ertönt leise, südländische Musik
an diesem romantischen Ort.

Wir sind glücklich, dass wir diese schöne Sommernacht
auf der Insel Rab erleben dürfen.

2025

______

2025 Blütenzauber

Blühende Lupinen

Blütenzauber

Welch wundervolles Farbenspiel der Blumen.
Sie schenken uns dieses schöne Leuchten
inmitten von Grün an ihrem geschützten Platz.

Die Lupinen bilden den gelungenen Kontrast
an einem friedlichen Ort im Garten.

Beim Anblick des Bildes entsteht für mich ein Gefühl
der Geborgenheit, der Stille, des Friedens.

Je länger ich diesen Moment genieße umso dankbarer bin ich,
dass ich solche kleinen Wunder geschenkt bekomme.

Es ist wieder Frühling und es wird wieder Sommer.

2025

______

2024 Alle Jahre wieder

Weihnachtskrippe in der Auferstehungskirche in Theesen

Alle Jahre wieder…

… stehen wir staunend und demütig vor der Krippe.
Wir fragen uns, wie es wohl damals gewesen sein mag,
vor über zweitausend Jahren, in der Heiligen Nacht.

Ein Stern leuchtet über Bethlehem
und über dem Stall mit dem Kind.

Engel singen und verkünden uns große Freude.
„Euch ist heute der Heiland geboren.
Es ist Jesus Christus“.

Wir danken Dir, Herr, dass wir dieses Wunder
erleben und Weihnachten feiern dürfen.

Und wir bitten Dich, Herr:
Hilf den vielen Menschen in Krisengebieten
und lass endlich Frieden sein.

Allen Lesern wünsche ich ein besinnliches Weihnachtsfest.

2024

______

2024 Herbstmorgen

Am Mondsteinweg in Theesen

Herbstmorgen

Sommertage sind vergangen, der Herbst zieht ins Land.
Nebelstimmung liegt über den Feldern.

Die Farben werden blass, Kontraste verschwimmen.
Wolkenschleier liegen vor dem Wald.
Die Luft ist feucht und löst wohlige Wärme ab.

Der Gesang der Vögel wird leiser,
die Tierwelt wird müde nach einem langen Sommer.

Aber auch in dieser Jahreszeit dürfen wir uns erfreuen
an stimmungsvollem Leuchten mit einzigartigen Farbspielen.

Eine Vorfreude auf klare Wintertage und einen nächsten Frühling.

2024

_____

« Ältere Beiträge

© 2025 Kalla Ritzau

Theme von Anders NorénHoch ↑